![]() |
©2001 by Rudolf
Vierthaler jun.
|
||
Züchterportrait |
|||
![]() |
Meine ersten Erfahrungen mit Hunden sammelte ich durch
Züchtung von Rauhaardackeln. Die Hunde waren hervorragend im Jagdgebrauch, für die Nachbarn
jedoch zu scharf und problematisch. Daher suchte ich nach einer anderen
Rasse und landete beim kinderliebenden Beagle.
|
||
Ich erhielt meine erste Hündin von der Familie Reisinger
aus dem Zwinger "vom Winzerschlössel". Mit Yielding Yentl vom Winzerschlössel
hatte ich auch am 7.Jänner 1991 meinen ersten Beaglewurf unter dem Zwingernamen
"von Amade Austria". Dieser Name ist abgeleitet von der Sportwelt Amade
in der Eben, ein kleines aber schönes Nest im Pongau, gelegen ist.
|
![]() |
||
![]() |
Wie bereits angedeutet führe ich meine Hunde - mittlerweile
habe ich drei Zuchthündinnen - auch jagdlich, und sie begleiten
mich abwechselnd zur Arbeit. Ihr Aufgabengebiet im Jagdgebrauch liegt vorwiegend auf der
Schweißfährte, da wir hier im Gebirge ausschließlich Schalenwild haben.
|
||
Die Zuchtrüden suche ich mir im In- und Ausland, wobei
ich aufgrund meiner Erfahrung aus der Nutztierzucht Inzucht möglichst vermeide.
Die jagdlichen Prüfungen der Elterntiere sind mir schon sehr wichtig.
|
![]() |
||
|
Mein Zuchtziel ist neben Schönheit und jagdlicher Brauchbarkeit vor allem Gesundheit und Wesensfestigkeit aller von mir zu verantwortenden Hunde - wie man das von jedem gewissenhaften Züchter verlangen und erwarten darf. Gebhard Rohrmoser
|